- Hinterkorn
- Hịn|ter|korn, das (Landw.): bei der mechanischen Getreidesortierung abfallendes minderwertiges Korn der geringsten Körnergröße.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hinterkorn — Hinterkorn, das geringe Korn, welches bei dem Worfeln des Getreides zunächst der Spreu hinter den vollen Körnern niederfällt u. mit dem Samen des Unkrautes untermengt ist … Pierer's Universal-Lexikon
Schwein [1] — Schwein (Sus L., hierzu Tafeln »Schweine I u. II«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Schweine (Suidae), plump gebaute Tiere mit langgestrecktem, in einen kurzen, stumpfen Rüssel endigendem Kopf, mäßig großen Ohren und kleinen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hintergetreide — Hịn|ter|ge|trei|de, das (Landw.): vgl. ↑Hinterkorn … Universal-Lexikon